Gesundheitsvorsorge

Gesundheitsvorsorge

Konnektivität für medizinische Geräte, Patientenüberwachung, Warnsysteme, Fahrzeuge und mehr:


Verbinden Sie Gesundheitsanalysen für bessere Transparenz der Leistung Optimieren Sie die Effizienz mit IoT-basiertem Krankenhaus-Asset-Management Verwalten Sie die Konnektivität von Gesundheitsgeräten in Echtzeit Bereitstellung und Verwaltung von Konnektivität für die Remote-Patientenüberwachung Erhöhen Sie die Flexibilität bei der Gerätekonfiguration Remote Sichern Sie Gesundheitsdaten mit Infrastruktur und Diensten auf Telekommunikationsebene


Während viele Branchen in die digitale Transformation einsteigen und das Internet der Dinge annehmen, verbessern viele IoT-Anwendungen für Unternehmen einfach den Betrieb oder bauen einen Wettbewerbsvorteil aus. Das IoT im Gesundheitswesen ist aufgrund seines einzigartigen Potenzials zur Verbesserung der Gesundheit, Sicherheit und Lebensqualität von Menschen auf der ganzen Welt besonders spannend. Obwohl davon ausgegangen wird, dass sich IoT-Verbindungen im Gesundheitswesen vermehren, wird der Weg nicht unbedingt einfach sein. Laut einer Studie scheitern 76 % der IoT-Projekte. Medizinische IoT-Bemühungen haben geschäftskritische Anforderungen, die die richtige Mischung aus Technologie und Strategie erfordern.

Vorteile des Gesundheits-IoT

Intelligente medizinische Geräte machen das Gesundheitswesen bereits erschwinglicher, zugänglicher und effizienter. Bis Ende 2020 wird es weltweit mehr als 161 Millionen IoT-Verbindungen im Gesundheitswesen geben, von denen viele Geräte zur Fernüberwachung von Patienten sein werden, die es Ärzten ermöglichen, die Gesundheitsdaten der Patienten während der täglichen Aktivitäten für schnelle Antworten und rechtzeitige Diagnosen zu beobachten und zu analysieren. Die m-CARD von m-Health sendet beispielsweise 24 Stunden am Tag die EKG-Daten eines Benutzers an ein sicheres Analysezentrum, um Herzrhythmusstörungen zu erkennen. Die IoT-Konnektivität wird auch in Geräten und Therapien wie Prothetik, chirurgischen Instrumenten, Inhalatoren und Krebsbehandlungen verwendet. Es wird geschätzt, dass bis 2022 68 % der medizinischen Geräte mit dem IoT verbunden sein werden. Diese Technologie soll die Patientenerfahrung verbessern und aussagekräftige Daten für die medizinische Forschung generieren.

Die 4 größten Herausforderungen bei IoT-Implementierungen im Gesundheitswesen

Diese Geräte erfordern robuste Plattformen, die geschickt in bestehende Systeme und Infrastrukturen integriert werden. Für ein erfolgreiches Healthcare-IoT-Projekt müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein.

Zuverlässige Konnektivität

Netzwerkausfälle sind bei Geräten, die einen Echtzeitzugriff auf Daten erfordern, nicht akzeptabel, wie dies bei vielen medizinischen Geräten der Fall ist. Die Aufrechterhaltung der Konnektivität stellt eine besondere Herausforderung auf mobilen Geräten wie Wearables dar, die überall hin mitreisen, wo der Patient auch unterwegs ist, über Grenzen und Abdeckungsgebiete hinweg.Mobile Konnektivität ist oft die beste Lösung für IoT-Bereitstellungen, die ein großes geografisches Gebiet abdecken. Mit einer offenen, ungerichteten Roaming-SIM-Karte können IoT-Geräte automatisch zwischen Netzwerken wechseln und mit dem stärksten verfügbaren Signal verbunden bleiben. Die Anzahl der Netze, auf die zugegriffen werden kann, hängt von den Roaming-Beziehungen des SIM-Anbieters und dem Standort der Bereitstellungen ab. SKY Data Sims hat beispielsweise globale Roaming-Beziehungen mit mehr als 600 Netzwerken in 183 Ländern. Da es viele Unterkategorien der Mobilfunkverbindung gibt, müssen Sie auch den Netzwerktyp mit Preis, Geschwindigkeit und Video- oder Sprachfunktionen abgleichen brauchen.

Cybersicherheit

Alles, was mit dem Internet verbunden ist, kann gehackt werden und IoT-Geräte sind keine Ausnahme. Die Gesundheitstechnologie erfordert aufgrund ihrer sensiblen Natur und der aktuellen Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre der Patienten Sicherheitsebenen. Ein privates IoT-Netzwerk ist ein wesentlicher Ausgangspunkt. VPN-, APN- und IPsec-Protokolle schaffen eine private Umgebung, auf die nur autorisierte Geräte zugreifen können. Diese Bemühungen halten die Daten innerhalb des privaten Netzwerks und im Allgemeinen vom Internet fern. Sie arbeiten mit starken Datenverwaltungspraktiken, klaren Eigentumsgrenzen und den Sicherheitsregeln Ihres Unternehmens im Kampf gegen Sicherheitsverletzungen, Angriffe und Datenlecks zusammen.

Skalierbare Plattformen

Damit das IoT im Gesundheitswesen erfolgreich ist, muss es unterstützt und nahtlos in das gesamte Gesundheitssystem integriert werden. Patienten, Kliniker und andere lizenzierte Fachkräfte müssen in der Lage sein, Geräte aus der Ferne zu bedienen, ihren Status zu überwachen und / oder Fehler zu beheben.Dies erfordert eine skalierbare, flexible und benutzerfreundliche IoT-Plattform, die vorzugsweise auf bestimmte Anwendungsfälle zugeschnitten werden kann mit einem starken Support-Team, das beim Lösungsdesign hilft und eine reibungslose Integration gewährleistet.

Kosten

Aufgrund der oben beschriebenen Anforderungen können IoT-Projekte im Gesundheitswesen schnell unerschwinglich werden, insbesondere in einem Wettbewerbsumfeld, in dem verschiedene Abteilungen ihre Rechte auf begrenzte Mittel geltend machen müssen. Nutzen Sie den Rat von Experten, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Zeit und Ressourcen zu vermeiden und den Business Case für Ihr IoT-Projekt zu erstellen. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Ziele im Gesundheitswesen IoT zu beschreiben und mehr über die effektivsten Lösungen zu erfahren.

Sicherheit

Verbinde dich mit Vertrauen

Funktionen des M2M-Kontoportals von Conectar-IOT

• Secure Global Enterprise Portal bietet rund um die Uhr Zugriff auf Webkonten über das branchenübliche SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer) • API für kundenspezifische Lösungen, die auf die Anforderungen einer Branche zugeschnitten sind • Überwachung des Konnektivitätsstatus und Diagnoseinformationen in Echtzeit • Datenanalyse auf Geräteebene und Berichterstellung • Erhalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Gerätekonnektivität.

Offene Roaming-SIM-Karten für IoT

• Keine Adress- oder Netzwerkreferenz • Unterstützt alle SIM-Formfaktoren und OTA IMSI-Sharing • Offenes Roaming mit globaler Multi-Netzwerk-Konnektivität • Festlegen eines monatlichen Daten- oder Ausgabenlimits für SIM • Verwaltet von einer einzigartigen Konnektivitätsverwaltungsplattform.

APN privat

APN steht für Access Point Name. Mobilfunkanbieter verwenden APNs, um viele SIM-Karten in einem einzigen begrenzten Netzwerk zu kombinieren. Es wird empfohlen, für sicherheitskritische Anwendungen einen privaten APN zu verwenden.

VPN

VPN steht für Virtual Private Network. VPN bietet eine noch größere Sicherheitserweiterung für Ihre Anwendung, indem der Zugriff auf Ihre M2M / IoT-Geräte aus dem öffentlichen Internet entfernt wird. Die Installation eines VPN im M2M / IoT-Gerätenetzwerk wird empfohlen, wenn Sicherheitsbedenken bestehen und insbesondere wenn eine große Geräteflotte im Feld von einem einzigen Standort aus gesteuert wird.

statische IP-Adresse

Statische IP wird als Teil des Virtual Private Network - VPN verwendet. Mit statischer IP können Sie das Gerät direkt und sicher kontaktieren, ohne das öffentliche Internet berühren zu müssen. Dies ist die wichtigste Sicherheitsmaßnahme, die maximale Flexibilität bei der Verwaltung von Remote-Geräten bietet.

IMEI-Sperre

Der OneSim IMEI Lock-Dienst fügt eine Sicherheitsebene hinzu und stellt sicher, dass eine SIM-Karte nur in dem IoT-Gerät verwendet werden kann, dem sie zugewiesen ist.

Ein Angebot bekommen

Um ein Angebot für IoT-SIM-Karten zu erhalten, füllen Sie das untenstehende Formular aus.

Registriere dich für unseren Newsletter

Share by: